Der von der King’s XR & Attention Group in Zusammenarbeit mit den CyberRäubern organisierte und vom King’s Digital Futures Institute und der Guildhall Music School London unterstützte XRthon mit dem Titel „XR as a Narrative Operating System“ findet vom 23. bis 25. April 2025 statt.

Das von uns konzipierte und durchgeführte Programm bringt Studenten aus verschiedenen Institutionen und Disziplinen zusammen, um XR-Tools zu erforschen und die Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich Design Thinking mit XR zu beschleunigen, während sie XR für das sogenannte Rapid Prototyping entwickeln, um sich vorzustellen, wie XR als Betriebssystem für räumliche Narrative dienen kann. Wir stellen dabei unsere Expertise in kreativem XR-Design für kulturelles Erbe und Bildung vor, sowie unseren Ansatz, Methoden aus der Theaterpraxis mit human-centered Designprinzipien zu verbinden. Wir setzen dabei sowohl Open Brush, als auch ein eigens entwickeltes Unity Template ein.

https://www.kcl.ac.uk/events/xrthon-xr-as-a-narrative-operating-system

Am Ende kann man sagen: ein durchschlagender Erfolg, es entstehen in nur drei Tagen sieben sehens- und erlebenswerte Prototypen in VR und Mixed Reality mit unterschiedlichsten Konzeptionen: spatial audio Experiences, ein virtueller Escaperoom, ein Mixed Reality Theaterstück, ein Gesellschaftsspiel in VR, eine virtuelle Seelenreise, sowie ein Kriminalfall in VR.