Ein Versuch über Künstliche Kunst und Theater.

Prometheus brachte den Menschen einst das Feuer, die Technik, die Zivilisation und die Kunst. Davon ausgehend beschäftigen wir uns mit dem Wesen von Kunst im digitalen Zeitalter. Was ist menschliche Kunst, was künstliche Kunst? Kann Künstliche Intelligenz – kurz KI – mittlerweile schon kreativ sein? Und was entsteht, wenn maschinelles Lernen und per Algorithmen erzeugte Töne, Bildwelten und Texte auf reale Darsteller*innen treffen? Was passiert, wenn wir Prometheus wieder entfesseln?

Unser erstes „Neuro-Theater“-Stück, in dem wir menschliche SchauspielerInnen an ein Neuronales Netz anschliessen, das in Echtzeit Texte erzeugt, die sie dann sprechen, interpretieren und verkörpern: Text-to-Body, embodied AI. GPT-2, StyleGAN, BigGAN und Magenta Music Transformer auf der Bühne des Landestheaters Linz.

Pressestimmen
„Ein spannendes Experiment, das nachdenklich stimmt.“ – Oberösterreichische Nachrichten
„Es ergeben sich bizarre, schöne, so noch nie gesehene und gehörte Gebilde. (…) Man wird plötzlich Zeuge von zig vergänglichen Uraufführungen auf einmal. Sicherlich der poetische, ja gespenstische Höhepunkt des Abends.“
„Das Publikum applaudiert dem mutigen Konzept.“ – Oberösterreichisches Volksblatt
„Ein mutiges Projekt (…) Jedem, der sich für Künstliche Intelligenz interessiert, sei dieser Versuch der Cyberräuber empfohlen.“ – Kronenzeitung
„(Wir Besucher) durften bei der Uraufführung nachdenklich werden, immer wieder rätseln – und uns gar nicht wenig amüsieren (…). – Nachtkritik

Credits
Inszenierung: Marcel Karnapke, Björn Lengers (CyberRäuber)
Bühne und Kostüme: Angelika Daphne Katzinger
Dramaturgie: Wiebke Melle
Produktionsleitung: Eva-Karen Tittmann
Mit Angela Waidmann Alexander Julian Meile Nina Metzger
Regieassistenz / Abendspielleitung: Nina Metzger
Musikalische Einstudierung: Nebojša Krulanović
Musikalische Assistenz: Alexander Maulwurf
Inspizienz: Gabriela Korntner
Soufflage: Anna Vladimirov
Pressebilder: Petra Moser (petra.servus.at)

Partner
Landestheater Linz
Kulturstiftung des Bundes (Fonds Doppelpass)

Ausführliche Informationen Prometheus unbound in unserer Doppelpass-Dokumentation:

http://doppelpass.vtheater.net/