Festival of Lights (2024)
Für die Ostfassade des Humboldtforums im Berliner Schloss erstellen wir im Rahmen des Berliner Festival of Lights (4.-13. Oktober 2024)…
Für die Ostfassade des Humboldtforums im Berliner Schloss erstellen wir im Rahmen des Berliner Festival of Lights (4.-13. Oktober 2024)…
Für die Uraufführung des Schauspiels „2048“ von Lorenz Langenegger unter der Regie von Niklas Ritter am Staatstheater Oldenburg erarbeiten wir…
Mit La Strada Molesta bringt Silvia Albarella Texte, Zeichnungen, Sounds und VR zusammen: Sie schafft einen digitalen und performativen Raum,…
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut in Alexandria, Ägypten, erarbeiten wir von November 2020 – Januar 2021 mit einer Gruppe ägyptischer…
Im Rahmen der Veranstaltung „Oper und Medienkunst“ am ZKM, Karlsruhe, diskutiert Björn Lengers mit einigen führenden Vertretern dieser Schnittstelle und…
Viertägiger Workshop mit ägyptischen Künstlerinnen und Künstlern in Alexandria. Es geht um die kreativen Möglichkeiten in und mit VR Bühnen,…
Ein Versuch über Künstliche Kunst und Theater. Prometheus brachte den Menschen einst das Feuer, die Technik, die Zivilisation und die…
In Roland Schimmelpfennigs Kinderstück muss ein Kind die Herausforderungen seines schwierigen Alltags meistern – wie gut, dass es sich bei…
Grundlagen-Vortrag zum Thema Hyperstages und Präsentation von Memories of Borderline während der Gründungskonferenz der Akademie für Theater und Digitalität in…
Seminar zu Digitalen Bühnen im Wintersemester an der HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim. Die Architektur- und…
Vorstellung von Memories of Borderline im Rahmen einer Veranstaltung zur kulturellen Bildung.
Workshop mit Stipendiaten der Internationalen Schillertage 2017 am Nationaltheater Mannheim. Über fünf Tage entwickeln die Teilnehmenden aus Entwürfen eigene Projekte,…
Unser Prototyp für das Projekt „Memories of Borderline“ bringt uns die Einladung zur Cebit 2017 ein. Dort stellen wir unsere…