Palast der Erinnerung – Die Macht der Bilder (2024)
Der Palast der Republik ist ein Gebäude und ein Symbol, das heute nur noch nur noch in den Köpfen existiert….
Der Palast der Republik ist ein Gebäude und ein Symbol, das heute nur noch nur noch in den Köpfen existiert….
Mit La Strada Molesta bringt Silvia Albarella Texte, Zeichnungen, Sounds und VR zusammen: Sie schafft einen digitalen und performativen Raum,…
Eine Tanzerfahrung in VR, unsere zweite Zusammenarbeit mit der Bremer Tanzcompany Of Curious Nature. Betrachtet man den Lebensraum Erde aus…
Palast der Erinnerung III ist eine VR-Erfahrung, in der BesucherInnen den Palast der Republik erneut betreten und erleben können. Im…
Das zweite Kapitel unserer langjährigen Zusammenarbeit: Der Palast der Republik war ein ikonisches Gebäude in der Hauptstadt der DDR. Mit…
Das erste Kapitel unserer langjährigen Zusammenarbeit: Der Palast der Republik war ein ikonisches Gebäude in der Hauptstadt der DDR. Mit…
Für sechs Tage verwandelt sich der Tanzsaal des Attakkalari Centre for Movement in die Bühne für CyberBallet. Als Gastspiel im…
Of Curious Nature nimmt das Publikum mit in eine faszinierende Welt, in der aus Tanz und Technik eine spannende Einheit…
Die für mobile VR angepasste und geänderte Version der ursprünglich für die Bühne geplanten, wegen Covid19 in den Cyberspace verlegte…
„Thank you for helping me. Helping me understand. Organisms are algorithms, all life is data processing. I process data, I…
Viertägiger Workshop mit ägyptischen Künstlerinnen und Künstlern in Alexandria. Es geht um die kreativen Möglichkeiten in und mit VR Bühnen,…
Eine Gastspiel-Reise mit unserer VR-Oper Fragmente | Digital Freischütz in die thailändische Hauptstadt. Für vier Tage gastiert die Arbeit im…
Um mit der chinesischen und koreanischen Theaterszene in einen Dialog über die innovative Kraft der neuen Technologien auf der Bühne…
Der Student Anselmus ist ein Tollpatsch. Alles scheint ihm zu misslingen. Sein „kindliches Gemüt“ allerdings offenbart ihm etwas, was nur…
Ein virtuelles Theatererlebnis nach William Shakespeares »Romeo und Julia« Ein Augenblick, ein flüchtiger Moment nur entscheidet über das Schicksal zweier…
In Roland Schimmelpfennigs Kinderstück muss ein Kind die Herausforderungen seines schwierigen Alltags meistern – wie gut, dass es sich bei…
Grundlagen-Vortrag zum Thema Hyperstages und Präsentation von Memories of Borderline während der Gründungskonferenz der Akademie für Theater und Digitalität in…
Seminar zu Digitalen Bühnen im Wintersemester an der HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim. Die Architektur- und…
Experimente mit dem künstlerischen Team von „Die Biene im Kopf“ zu einem Theater im Metaverse / Cyberspace: die SchauspielerInnen steuern…
Vorstellung von Memories of Borderline im Rahmen einer Veranstaltung zur kulturellen Bildung.
Für eine Woche übernehmen wir die Art-Kaden, ein Projekt des Berliner VR-Studios Invisible Room, um dort unseren „Geisterseher“ den BesucherInnen…
Workshop mit Stipendiaten der Internationalen Schillertage 2017 am Nationaltheater Mannheim. Über fünf Tage entwickeln die Teilnehmenden aus Entwürfen eigene Projekte,…
Venedig im Karneval. Ein deutscher Prinz lebt inkognito im Ausland und gerät unter dem Einfluss von Geisterbeschwörern, Agenten und Geheimgesellschaften…
Memories of Borderline ist eine VR-Experience auf Basis des Theaterstücks „Die Borderline Prozession“ von Kay Voges, Dirk Baumann und Alexander…
Unser Prototyp für das Projekt „Memories of Borderline“ bringt uns die Einladung zur Cebit 2017 ein. Dort stellen wir unsere…
Für das ‚Digital Playground‘ Festival in Bern haben wir fünf Tage, um eine neue, immersive Theatererfahrung zu entwickeln. „Interferenzen“ handelt…
Workshop mit den TeilnehmerInnen des Herbstcamps 2016 am Jungen Deutschen Theater: VR-Theater und VR-Bühnen am Beispiel unseres Projekts CyberRäuber, Zeichnen…
Intimität in den Zeiten des Internets: So nah wollte ich die Fremde gar nicht an mich heran lassen. Sie followed mir jetzt…
Franz von Moor liebt Amalie, sie liebt seinen Bruder. Wie bekommt man Schillers Klassiker ‚Die Räuber‘ in die virtuelle Realität?…